Ausstellung "Flüchtige Augenblicke" vom 24.04 bis 20.05

Aktuelle Ausstellung

CHRISTA MAURER

geboren in Zweibrücken Von 1974 bis 2010 selbständige Friseurmeisterin, Kosmetikerin und Visagistin im eigenen Salon in Homburg. Gestalten und kreativ sein sind wichtige Elemente warum ich diesen Beruf gewählt habe …

EDITH JUNG

Meine Arbeiten verstehen sich als schöpferische Auseinandersetzungen mit inneren Welten. An den Berührungsflächen jener inneren und äußeren Welten entstehen magisch – sakral anmutende Symbole, die mehr erahnen und fühlen lassen, …

FRANK SCHEIDHAUER

Frank Scheidhauer ist seit den 80`Jahren künstlerisch tätig,  als Ergotherapeut, Musiker, Komponist, Autor, Kabarettist und Comedian, Bildhauer und Maler. Zahlreiche Ausstellungen, national als auch international,  sind vorzuweisen. Grundsätzlich arbeitet er in „Werkserien“  das …

MARNY STAIB

Meine Arbeiten sind geprägt von einem reichen Farbenspiel in Acryl, teilweise in Kombination mit weiteren Materialien. Hierbei überwiegen florale Themen und Stillleben. Auch Landschaften sowie mitunter das Abstrakte haben Ihren …

MONIKA LINARD

Kunst, Farben und die nötige Fantasie sind mein Lebenselixier geworden. Die Natur und ihre Farben, sowie mein langjähriger Aufenthalt in Südfrankreich inspirieren mich bei meinen künstlerischen Arbeiten. Der Mensch, die …

PETRA PUCHER

Ich bin eine autodidaktische Künstlerin aus Schwetzingen, geboren 1975 in Schwetzingen und lebe aktuell wieder in Schwetzingen. Ich habe seit Kindertagen Freude am Gestalten, Zeichnen und Malen. Es stand für …

ROSEMARIE BERGER

Für Kunst und Gestaltung interessiere ich mich seit meiner Jugend. Ich habe gemalt und gezeichnet,habe später neben und nach meiner Berufsausbildung verschiedene Kurse wahrgenommen.In den langen Jahren meiner beruflichen Entwicklung, …

SUSAN SIEG

Seit 2004 ist Susan Sieg als Künstlerin tätig. Ihre Vorliebe für kräftige, leuchtende Farben und großen ungewöhnlichen Formaten führte sie zum Acryl als geeignete Ausdrucksform, bei der die Acrylfarbe hauptsächlich …

SYLVIA MARKGRAF

1987 begann Sylvia Markgraf bei dem italienischen Meister F. Mazzarelli die Techniken der Goldschmiedekunst zu lernen und spezialisierte sich in den 1990-er Jahren auf die Schmuckformen afrikanischer und asiatischer Völker. …

TINA LUTZ

In meinem künstlerischen Schaffen habe ich mich in erster Linie dem Surrealismus verschrieben und versuche damit eine alternative Realität zu erschaffen. Durch den Einsatz symbolträchtiger und bizarrer Bildsprache offenbare ich …