


Olga Manilov ist eine vielseitige Künstlerin, die mit minimalistisch-abstrakten Kompositionen und der Materialität natürlicher Stoffe arbeitet. Ihre Werke entstehen intuitiv und prozessorientiert, wobei sie Materialien wie Sumpfkalk, Steinmehl, Schellack, Holzasche mit vielen anderen kombiniert. Durch die Interaktion dieser Stoffe entstehen organische Strukturen, die den Betrachter zur haptischen und emotionalen Wahrnehmung einladen.
Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Europa präsentiert, darunter mehrere Soloausstellungen. Neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit organisiert sie Ausstellungen für andere Künstler in besonderen Locations wie historischen Gebäuden und Schlössern.
Die Kunst von Olga Manilov bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Materialität und Vergänglichkeit. Ihre Werke entstehen aus Experimenten mit unberechenbaren Naturmaterialien, die sich eigenständig entfalten und dennoch bewusst gelenkt werden. Ohne ideologische oder narrative Vorgaben lässt sie den Betrachter eine eigene Beziehung zur Oberfläche, Struktur und Farbgebung ihrer Werke entwickeln.
Ihre Kunst reflektiert die Prozesse der Natur – Risse, Schichtungen, feine Übergänge und subtile Farbspiele erzählen von Veränderung und Zeit. Besonders fasziniert sie die unvorhersehbaren Reaktionen ihrer Materialien, die eine lebendige, fast meditative Qualität in ihren Arbeiten erzeugen.
Ausstellungen:
- Mitgliederausstellung, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
- see(h)arte exclusive, Radolfzell
- BURGTRÄUME, Giechburg
- KLANGVOLLE VISIONEN, Schloss Neuburg an der Donau
- ARTe Kunstmesse, Wiesbaden
- FINCA DEL SECRETARY, Fuengirola (ES)
- DIE SOMMERNACHTSTRÄUME, Schwetzingen
- DAS SPIEL DES ZUFALLS/Solo, Dörzbach
- Kunstpreis 2024 LICHT vs SCHATTEN, Werner Brand Kunststiftung, Hochstadt/Pfalz
- [KUN:ST] Preis 2024 ALLES FLIEßT, Bad Rappenau
- see(h)arte IV 2025, Radolfzell
- ARTe Kunstmesse Stuttgart
- DIALOG/Solo, Öhringen
- Galleria Il Laboratorio, Rom (IT)