


Mein Name ist Joana Wolff, ich habe in Stuttgart Grafikdesign studiert. Meine Bilder werden international ausgestellt, um einen höheren Zweck zu erfüllen. Hinter jedem Bild steht ein echter Mensch. Mein Ziel ist es, tabuisierte Geschichten an die Öffentlichkeit zu bringen. So habe ich das Projekt „Die Geschichte hinter dem Bild“ ins Leben gerufen, bei dem sich Menschen, die von einem Kindheitstrauma betroffen sind, bei mir melden können, um ihre Geschichte in einem Porträt erzählen zu lassen. Hinter jedem Gemälde seht eine reale Person.
Mein expressiver Stil vereint Modernität und Klassizismus, Realismus und Abstraktion.
Meine Arbeiten verkörpern emotionale Persönlichkeitsstudien von Menschen aus schwerer häuslicher Gewalt, wobei sie immer Hoffnung und Kampfgeist thematisiert. Alle Bilder werden in maßgefertigten Barock voll Holzrahmen individuell gefasst.
Ich habe gelernt Gefühle, Emotionen und Erlebnisse zu malen, mit viel Geduld die Tragik einer gestohlenen Kindheit in zu verarbeiten und erkannt das ich durch meine Kunst anderen Menschen Mut machen und etwas Schlechtes in etwas Gutes verwandeln kann. In dem ich diese Kinderseelen sehe und ihnen durch Farbe und Leinwand eine Bühne gebe – darf der Betrachter die finstersten Abgründe erahnen, ohne daran zu zerbrechen, vielmehr wird er erkennen, dass in allererster Linie die Angst vor dem Tabu genommen werden muss, damit sich etwas zum Besseren verändernd.
Ein Wolff hat eine Vision, die Kunstgeschichte schreiben will! Wenn der erste Käufer eines Wolffs gefunden ist, ist das ein Akt seines wohlwollenden Geistes und der erste Schritt in ein großes Vorhaben. 40 % der Erlös fliesen direkt in einen guten Zweck! (SOS-Kinderdorf, Kaiserslautern)
Durch ein Wolff Gemälde offenbart Geld den guten Charakter! Ansonsten bleibt ein Wolff preislos.